Zentrale Ökumenische Bibelwoche
2013
der Kirchengemeinden im Ortenberger/Glauburger
Raum
vom 18.-22. Februar 2013 (19.30-21.00
Uhr)
in Gelnhaar (Evangelisches
Gemeindehaus)
Thema: „Der Tod ist nicht mehr
sicher“
7 Zumutungen aus dem
Markusevangelium
„Was meint ihr denn: Wer bin ich?“ fragt
Jesus seinen Anhängerkreis. Ein kluger Kopf? Ein Philosoph einer kosmischen
Kraft? Ein Motivationstrainer zum positiven Denken? Ein Wohlfühllehrer? „Du bist
Christus“, sagt Petrus - und weiß nicht, was er damit eigentlich sagt. Lassen
Sie uns zusammen herausfinden, was das heißt: Jesus ist Christus. Vor allem: Was
heisst es für unser Leben, in dem es viele Grenzen gibt, mit denen wir leben
müssen – auch mit dem Tod?
An fünf Abenden bringen wir zusammen mit Neugierigen aus
13 Kirchengemeinden ausgewählte Texte aus dem Markusevangelium als Edelsteine
zum Leuchten. Die Abende werden von Pfarrern und Pfarrerinnen aus unserer Region
gestaltet. Um an der Bibelwoche mit Gewinn teilzunehmen, müssen Sie nicht alle
fünf Abende besuchen – Sie können auswählen, denn die Abende sind in sich
abgeschlossene Einheiten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kommen auch Sie, Sie sind herzlich eingeladen! Und
bringen Sie jemanden mit!
1. Der Himmel reißt auf
(Mk 1,1-15) - Was ist ein Evangelium - Johannes - Taufe - Versuchung - Erstes
Auftreten
Andreas
Marschella
Dienstag
3. Euch ist es gegeben
(Mk 4,3-20) - Gleichnis vom Sämann mit Auslegung - Sinn von
Gleichnissen
Matthias
Forchheim
Mitwoch
4. Was sagen die Leute?
(Mk 8,27-9,1) - Petrusbekenntnis: Du bist Christus!
Sabine Bertram
Schäfer
Donnerstag
6. Wahrheit, die
niemand hören will (Mk 14,55-64) - Prozess vor dem Hohen Rat - Falsche
Zeugen
Mantuba
Freitrag
7. Lebendig wie nie
zuvor (Mk 16,1-8) - Frauen am Grab
Dorothee
Lause